Mit Windows 8 kommt man nicht mehr so einfach zu den BIOS Einstellungen wie bei den vorhergehenden Windows Version – unter anderem weil der Rechner beim Start nicht mehr so lange wie bisher auf Tastatur-Eingaben reagiert. In unserem Artikel „So komme ich in’s BIOS“ zeigen wir die häufigsten Tasten, um das BIOS des Rechners aufzurufen. Klappt das mit Windows 8 nicht mehr, kann man direkt über die Windows 8 Einstellungen das BIOS nach einem Neustart öffnen.
Zum Ändern der UEFI / BIOS Einstellungen ist es am einfachsten, den Windows 8 PC zunächst ganz normal zu starten. Anschließend fährt man mit der Maus an den rechten Bildschirmrand, dass das Menü eingeblendet wird: Hier klickt man dann auf Einstellungen.
Das Fenster wird jetzt breiter und man kann unten rechts den Punkt „PC Einstellungen ändern“ auswählen. Hier befinden sich unter „Allgemein“ der Punkt „Erweiterter Start“, bei dem man einige Einstellungen zu Windows 8 nach einem Neustart vornehmen kann:
Nach dem Neustart bootet Windows in einen speziellen Einstellungsmodus, bei dem man unter „Problembehandlung“ einige Eingriffe in den PC mache kann – hier lässt sich zum Beispiel der PC komplett zurücksetzen oder ein älteres Recovery Image einspielen.
Nach dem Klick auf „Problembehandlung“ muss „Erweiterte Optionen“ angeklickt werden:
Hier befindet sich auf der rechten Seite der Punkt „UEFI Firmware Einstellungen“. Nach einem Klick auf den Menüpunkt gelangt man zum BIOS des PC, das neuerdings UEFI Firmware heißt, aber die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie früher bietet.
Sony Vaio BIOS:
Unter Windows 8 helfen die normalen BIOS Tasten nicht mehr, stattdessen muss der Rechner zunächst heruntergefahren werden. Sony bietet neben dem Weg über die Windows 8 Einstellungen hier eine einfachere Möglichkeit, ins BIOS zu kommen: Nach dem Ausschalten des PC muss die Taste „Assist“ auf der Tastatur gedrückt werden, um den PC wieder zu starten. Es erscheint der „VaioCare“ Bildschirm, bei dem man auch ins BIOS kommt.