Problem: Ich habe mich mit meinem Windows-Notebook in den letzten paar Monaten mit mehreren verschiedenen Funknetzen verbunden. Inzwischen sind andere, bessere Netze in diesen Gegenden. Darum möchte ich etwas aufräumen und die nicht mehr benötigten Profile löschen oder so einstellen, dass ich mich nur manuell mit diesen Netzen verbinden kann. Geht so etwas?
Lösung: Das können Sie per Kommandozeile erledigen. Drücken Sie Windowstaste+R, tippen Sie cmd ein und drücken Sie Enter. Jetzt öffnet sich ein Kommandozeilenfenster.
Lassen Sie erst alle verfügbaren WLAN-Profile anzeigen. Tippen Sie hierfür den folgenden Befehl ein:
netsh wlan show profiles Die Netzprofile erscheinen. Hinter «Profil für alle Benutzer» erscheint jeweils der Name des Funknetzes. Wollen Sie nun eines davon löschen, tippen Sie den Befehl nach folgenden Schema ein:
netsh wlan delete profile name="ProfileName"
Also in unserem Beispiel des Netzes namens «zweiundvierzig» wäre das dieser Befehl:
netsh wlan delete profile name="zweiundvierzig" Windows merkt sich üblicherweise die Netze, mit denen Sie sich manuell verbinden. In einer Gegend mit mehreren Netzen sollte es sich automatisch mit jenem verbinden, mit dem Sie sich zuletzt manuell verbunden haben.
Vielleicht wollen Sie aufräumen, ohne sich gerade in einer betroffenen Gegend zu befinden. Windows kennt einen Befehl, mit dem Sie ein bestimmtes Netz auf manuelle Verbindung zurückstufen können. Anstelle von «ProfileName» tippen Sie bei diesem Befehl den vorhin per «netsh wlan show profiles» ausfindig gemachten Namen ein:
netsh wlan set profileparameter name="ProfileName" connectionmode=manual"
Falls Sie sich stattdessen gleich innerhalb der Funkreichweite des betroffenen Netzes befinden, des Netzwerks genügt oftmals ein Rechtsklick auf das Netzwerk gefolgt von Trennen und/oder Dieses Netzwerk nicht mehr nutzen.