Wir verraten, wie Sie Programme in den Autostart von Windows 10 und 8.1 hinzufügen. Denn das klassische Startmenü und somit der Autostart-Ordner sind weg. Mit einem kleinen Kniff können Sie dennoch wie gewohnt arbeiten. Wie füge ich ein Programm in den Autostart-Ordner von Windows 10 oder Windows 8.1? Einige Leser stellen sich womöglich genau diese Frage und suchen Rat. Denn mit dem Umzug von Windows 7 auf Windows 8.1 oder Windows 10 müssen sich Nutzer auf viele Veränderungen einstellen. Das klassische Startmenü fiel mit Windows 8 weg und die Kacheloberfläche (ehemals Metro-Design) sollte diese Lücke schließen, bei Windows 10 kam eine Neuentwicklung des beliebten Menüs. Doch: Es fehlt auch der Autostart-Ordner, in dem Nutzer ganz einfach Verknüpfungen ablegen konnten, die sie beim Windows-Start nicht manuell ausführen möchten.
Ist der Autostart-Ordner in Windows 8.1 bzw. Windows 10 nun völlig abhandengekommen? Ist ein Autostart lediglich Programmen vorbehalten, die entsprechende Einstellungen in den Optionen bieten? Mitnichten! Befinden Sie sich auf der Oberfläche von Windows 8.1 oder Windows 10 erreichen Sie mit der Tastenkombination "Start" + "R" das gewohnte Eingabefeld "Ausführen".
Dort geben Sie lediglich die Zeichenfolge "shell:startup" (ohne Anführungszeichen) ein und bestätigen mit "Enter". Anschließend öffnet sich ein Ordner, in dem Sie wie gewohnt Verknüpfungen ablegen können. Starten Sie den Rechner nun neu, werden entsprechend ausgewählte Tools automatisch aufgerufen. Ein weiterer Tipp: Den Systemstart über das Tool "msconfig" gibt es ebenso nicht mehr. Entsprechende Funktionen erreichen Sie nun über einen neuen Tab im Task-Manager des neuen Betriebssystems.
Dort können Sie somit auch Programme vom automatischen Start nach dem Booten abhalten, wenn Sie sie nicht benötigen. Ein Rechtsklick auf das entsprechende Programm, gefolgt von einem Linksklick auf "Deaktivieren", beschert Ihnen den gewünschten Effekt. Windows 8 erschien im Oktober 2012 in den Versionen Windows 8, Windows 8 Pro und Windows 8 Enterprise. Mit dem Update auf Windows 8.1 im Oktober 2013 kam zwar die Startmenü-Schaltfläche zurück, einen Autostart-Ordner im alten Sinne gibt es allerdings weiterhin nicht. Das gilt auch für Windows 10, das am 29. Juli 2015 erschien. Daher können Sie auch hier wie oben beschrieben vorgehen, um automatische Programmstarts zu konfigurieren.