Gerade beim Kauf von Arbeitsspeicher bzw RAM kommen oft die selben Fragen auf! Was bedeutet zum Beispiel CAS und RAS, was sind Buffered oder Registered Module / Speicherbausteine, was bedeutet ECC oder Chipkill ...
Im Bereich des Computers gibt es eine Unmenge an Fachausdrücken / Fachbegriffen und Abkürzungen, die man erst einmal verstehen muss. Einige sind für den Benutzer interessant und andere wiederum nicht. Wer jedoch beim Kauf von Arbeitsspeicher auf Performance setzt, der sollte sich mit einigen Fachausdrücken zu Arbeitsspeicher / RAM auskennen und zumindest wissen, was diese bedeuten.
Übersicht einiger der Fachausdrücke und Abkürzungen zum Arbeitsspeicher:
CAS Latency (Column Access Strobe Latency) Wörtlich ins deutsche übersetzt könnte man sagen: Spalten Zugriff Abtastimpuls Latenzzeit (Wartezeit), und bedeutet soviel, wie schnell beim Speicher aus einer adressierten Spalte die Daten ausgelesen werden können...
Chipkill Diesen Begriff findet man fast nur bei Speicherbausteinen aus der Server - Technik. Hier kommen spezielle Speicherbausteine mit ECC-Technik zum Einsatz...
ECC (Error Checking and Correcting oder auch Error Checking Code) Übersetzt man das in die deutsche Sprache, so erhält man Fehlererkennung und Korrektur oder Fehlererkennungscode. Hierbei handelt sich um ein Verfahren bei Speichermedien, wie auch beim Arbeitsspeicher
Parity und Non-Parity Hiermit wird angegeben, ob der Arbeitsspeicher über Parity (Parität) verfügt oder nicht. Mittels dem Parity - Verfahren werden den zu übertragenden Daten oder zu speichernden Daten redundante Daten / Bits und Informationen hinzugefügt...
RAS Latency (Row Access Strobe Latency) Steht im Zusammenhang mit CAS Latency und beschreibt beziehungsweise gibt den Takt / die Taktzyklen an, die benötigt wird, bis eine einzelne Zeile im Register des Arbeitsspeicher adressiert wird beziehungsweise gelesen werden kann.
Buffered und Unbuffered Bei Arbeitsspeicher der D-RAM Module ein vorhandener oder nicht vorhandener Puffer, der die Aufgabe hatte, die anstehenden Daten zwischen zu speichern, ehe diese in den RAM geschrieben wurden
Registered und Unregistered Ähnlich des Puffers / Buffered bei den D-RAM Modulen. Bei SD-RAM Modulen werden die Daten nicht mehr in einen Puffer geschrieben,
Vor dem Kauf von Arbeitsspeicher Wenn Ihr mit dem Gedanken spielt, Euch neuen Arbeitsspeicher zuzulegen, solltet Ihr als erstes die Bedienungsanleitung zu Eurem Mainboard durchlesen und herausfinden