Neue FritzBox im Check: Das können die nächsten Top-Router
Fotostrecke: So finden Sie den besten DSL-Tarif
Video: AVM presents: Die neuen FritzBoxen Play Video 2015 werden vier neue FritzBox-Modelle auf den Markt kommen: die FritzBox 4080, FritzBox 4020, FritzBox 7430 und FritzBox 6820 LTE. Die 4080 ist die bislang schnellste FritzBox – die 4020 die kleinste. CHIP informiert Sie neben dem Preis und dem Release-Zeitraum ausführlich über die Features der neuen Modelle.
Neue FritzBoxen: Marktstart und Preisempfehlung Drei der neuen Modelle kommen im zweiten Quartal 2015 auf den Markt und decken preislich das gesamte Spektrum ab: Die FritzBox 4080 kostet 249 Euro, die FritzBox 7430 129 Euro, und das kleinste Modell FritzBox 4020 kommt für 59 Euro in den Handel. Die FritzBox 6820 LTE wird wohl erst im dritten Quartal erscheinen, einen Preis hat AVM noch nicht genannt.
pfeil vorherige News
nächste News pfeil
11.05.2015, 10:40
Neue FritzBox im Check: Das können die nächsten Top-Router
Fotostrecke: So finden Sie den besten DSL-Tarif
Video: AVM presents: Die neuen FritzBoxen Play Video 2015 werden vier neue FritzBox-Modelle auf den Markt kommen: die FritzBox 4080, FritzBox 4020, FritzBox 7430 und FritzBox 6820 LTE. Die 4080 ist die bislang schnellste FritzBox – die 4020 die kleinste. CHIP informiert Sie neben dem Preis und dem Release-Zeitraum ausführlich über die Features der neuen Modelle.
Neue FritzBoxen: Marktstart und Preisempfehlung Drei der neuen Modelle kommen im zweiten Quartal 2015 auf den Markt und decken preislich das gesamte Spektrum ab: Die FritzBox 4080 kostet 249 Euro, die FritzBox 7430 129 Euro, und das kleinste Modell FritzBox 4020 kommt für 59 Euro in den Handel. Die FritzBox 6820 LTE wird wohl erst im dritten Quartal erscheinen, einen Preis hat AVM noch nicht genannt. DSL-Vergleichsrechner Ihre Vorwahl: z.B. 030 für Berlin Wunsch-Geschwindigkeit:
FritzBox 4080: Speedrekord dank WLAN AC Wave 2 Das kommende Top-Modell wird die FritzBox 4080. Der Router unterstützt den WLAN-Standard 802.11 ac Wave 2 und bietet nominell Transferraten von 2,5 GBit/s. In der Praxis sind solche Bandbreiten zwar ohnehin noch nicht verfügbar, mit dem neuen Router spricht AVM aber gezielt Kunden schneller Glasfaser-Anschlüsse an, deren Verbreitung immer mehr zunimmt. Die FritzBox 4080 ist ein reiner WLAN-Router, externe Modems lassen sich über den schnellen Gigabit-WAN-Port anschließen. Der neue Router ergänzt das High-End-Angebot um die FritzBox 7490.
Die technischen Daten der FritzBox 4080: • WLAN AC Wave 2 mit 4 x 4 Multi-User MIMO • Dual WLAN 5 GHz und 2,4 GHz • WLAN AC (bis zu 1.733 Mbit/s) & • WLAN N (bis zu 800 Mbit/s) • 1 x Gigabit-WAN-Port (für Kabel- ,DSL-, Glasfasermodem) • 4 x Gigabit-LAN-Port, 2 x USB 3.0 • DECT-Station für maximal sechs Telefone • Preis: 249 Euro • Marktstart: 2. Quartal 2015
FritzBox 4020: Mini-Router für Einsteiger An Einsteiger richtet sich die FritzBox 4020, der nach Herstellerangaben bisher kleinste FritzBox-Router. Dieses Gerät ist wie die FritzBox 4080 ein reiner WLAN-Router, lässt sich an jedem Kabel, DSL- oder Kabelmodem einsetzen und unterstützt Mobilfunksticks. Die FritzBox 4020 überträgt per WLAN-N Daten nominell mit bis zu 450 MBit/s im 2,4-GHz-Band.
Die technischen Daten der FritzBox 4020: • WLAN N mit 450 MBit/s (2,4-GHz-Band) • 1 x Gigabit-WAN-Port (für Kabel- ,DSL-, Glasfasermodem) • 4 x Fast-Ethernet-LAN-Port (100 MBit/s) • 1 x USB 2.0, Unterstützung für UMTS- & LTE-Sticks • Preis: 59 Euro • Marktstart: 2. Quartal 2015
FritzBox 6820 LTE & FritzBox 7430 Außerdem in den Startlöchern: Der "Reiserouter" FritzBox 6820 LTE – und die FritzBox 7430. Letztere ist für IP-basierte Internetanschlüsse gedacht. Hier die wichtigsten Specs der Neuzugänge in der Übersicht:
Die technischen Daten der FritzBox 7430: • für ausschließlich IP-basierte Anschlüsse • ADSL, VDSL (Vectoring) mit bis zu 100 MBit/s • WLAN N mit 450 MBit/s (2,4-GHz-Band) • 4 x Fast-Ethernet-LAN-Port (100 MBit/s) • 1 x USB 2.0 • DECT-Basisstation • Preis: 129 Euro • Marktstart: 2. Quartal 2015
Die technischen Daten der FritzBox 6820 LTE: • Internet per LTE Cat.4 mit bis zu 150 MBit/s • Internet per UMTS/HSPA+ mit bis zu 42 MBit/s • WLAN N mit 450 MBit/s (2,4-GHz-Band) • 1 x Gigabit-LAN-Port • Preis: noch unbekannt • Marktstart: 3. Quartal 2015
AVM verbessert FritzOS: Optimiert für Mobilgeräte Neue Funktionen soll auch die kommende Version der Routerfirmware FritzOS bieten. Ein Highlight ist demnach die neue Heimnetzübersicht, die auch Schnurlostelefone, Powerline-Steckdosen oder WLAN-Repeater anzeigen wird. Außerdem sollen sich Software-Updates für alle Fritz-Produkte im Heimnetz künftig zentral verwalten lassen. Das neue FritzOS sei überdies optimiert für den Einsatz von Tablets und Smartphones.
pfeil vorherige News
nächste News pfeil
11.05.2015, 10:40
Neue FritzBox im Check: Das können die nächsten Top-Router
Fotostrecke: So finden Sie den besten DSL-Tarif
Video: AVM presents: Die neuen FritzBoxen Play Video 2015 werden vier neue FritzBox-Modelle auf den Markt kommen: die FritzBox 4080, FritzBox 4020, FritzBox 7430 und FritzBox 6820 LTE. Die 4080 ist die bislang schnellste FritzBox – die 4020 die kleinste. CHIP informiert Sie neben dem Preis und dem Release-Zeitraum ausführlich über die Features der neuen Modelle.
Neue FritzBoxen: Marktstart und Preisempfehlung Drei der neuen Modelle kommen im zweiten Quartal 2015 auf den Markt und decken preislich das gesamte Spektrum ab: Die FritzBox 4080 kostet 249 Euro, die FritzBox 7430 129 Euro, und das kleinste Modell FritzBox 4020 kommt für 59 Euro in den Handel. Die FritzBox 6820 LTE wird wohl erst im dritten Quartal erscheinen, einen Preis hat AVM noch nicht genannt. DSL-Vergleichsrechner Ihre Vorwahl: z.B. 030 für Berlin Wunsch-Geschwindigkeit:
FritzBox 4080: Speedrekord dank WLAN AC Wave 2 Das kommende Top-Modell wird die FritzBox 4080. Der Router unterstützt den WLAN-Standard 802.11 ac Wave 2 und bietet nominell Transferraten von 2,5 GBit/s. In der Praxis sind solche Bandbreiten zwar ohnehin noch nicht verfügbar, mit dem neuen Router spricht AVM aber gezielt Kunden schneller Glasfaser-Anschlüsse an, deren Verbreitung immer mehr zunimmt. Die FritzBox 4080 ist ein reiner WLAN-Router, externe Modems lassen sich über den schnellen Gigabit-WAN-Port anschließen. Der neue Router ergänzt das High-End-Angebot um die FritzBox 7490.
Die technischen Daten der FritzBox 4080: • WLAN AC Wave 2 mit 4 x 4 Multi-User MIMO • Dual WLAN 5 GHz und 2,4 GHz • WLAN AC (bis zu 1.733 Mbit/s) & • WLAN N (bis zu 800 Mbit/s) • 1 x Gigabit-WAN-Port (für Kabel- ,DSL-, Glasfasermodem) • 4 x Gigabit-LAN-Port, 2 x USB 3.0 • DECT-Station für maximal sechs Telefone • Preis: 249 Euro • Marktstart: 2. Quartal 2015
FritzBox 4020: Mini-Router für Einsteiger An Einsteiger richtet sich die FritzBox 4020, der nach Herstellerangaben bisher kleinste FritzBox-Router. Dieses Gerät ist wie die FritzBox 4080 ein reiner WLAN-Router, lässt sich an jedem Kabel, DSL- oder Kabelmodem einsetzen und unterstützt Mobilfunksticks. Die FritzBox 4020 überträgt per WLAN-N Daten nominell mit bis zu 450 MBit/s im 2,4-GHz-Band.
Die technischen Daten der FritzBox 4020: • WLAN N mit 450 MBit/s (2,4-GHz-Band) • 1 x Gigabit-WAN-Port (für Kabel- ,DSL-, Glasfasermodem) • 4 x Fast-Ethernet-LAN-Port (100 MBit/s) • 1 x USB 2.0, Unterstützung für UMTS- & LTE-Sticks • Preis: 59 Euro • Marktstart: 2. Quartal 2015
FritzBox 6820 LTE & FritzBox 7430 Außerdem in den Startlöchern: Der "Reiserouter" FritzBox 6820 LTE – und die FritzBox 7430. Letztere ist für IP-basierte Internetanschlüsse gedacht. Hier die wichtigsten Specs der Neuzugänge in der Übersicht:
Die technischen Daten der FritzBox 7430: • für ausschließlich IP-basierte Anschlüsse • ADSL, VDSL (Vectoring) mit bis zu 100 MBit/s • WLAN N mit 450 MBit/s (2,4-GHz-Band) • 4 x Fast-Ethernet-LAN-Port (100 MBit/s) • 1 x USB 2.0 • DECT-Basisstation • Preis: 129 Euro • Marktstart: 2. Quartal 2015
Die technischen Daten der FritzBox 6820 LTE: • Internet per LTE Cat.4 mit bis zu 150 MBit/s • Internet per UMTS/HSPA+ mit bis zu 42 MBit/s • WLAN N mit 450 MBit/s (2,4-GHz-Band) • 1 x Gigabit-LAN-Port • Preis: noch unbekannt • Marktstart: 3. Quartal 2015
AVM verbessert FritzOS: Optimiert für Mobilgeräte Neue Funktionen soll auch die kommende Version der Routerfirmware FritzOS bieten. Ein Highlight ist demnach die neue Heimnetzübersicht, die auch Schnurlostelefone, Powerline-Steckdosen oder WLAN-Repeater anzeigen wird. Außerdem sollen sich Software-Updates für alle Fritz-Produkte im Heimnetz künftig zentral verwalten lassen. Das neue FritzOS sei überdies optimiert für den Einsatz von Tablets und Smartphones.
Video: FritzBox 7490 - Praxis-Test und Info Play Video
FritzBox 7490: Das aktuelle Flaggschiff im Test Das aktuelle Top-Modell FritzBox 7490 mit WLAN-ac-Modul belegt den 4. Platz in der Router-Bestenliste und erreicht eine sehr gute Gesamtwertung von 86,8 Punkten. Den Bestwert setzt die FritzBox 7490 auch ein Jahr nach ihrem Release noch in der Ausstattungswertung. Die Funktionalitätswertung schneidet mit 81,8 von 100 Punkten noch gut ab.