Wer sich ein HTC One M9 zugelegt hat, nutzt ab Werk nur drei Standard-Funktionen in der Menüleiste. Doch da ist noch Platz für mehr! er schon einmal ein HTC-Smartphone benutzt hat, kennt den kleinen schwarzen Menübalken am unteren Displayrand. Dieser bietet diverse Standard-Funktionen an, etwa um im Menü einen Schritt zurückzugehen, die Startseite in den Vordergrund zu holen oder Apps in einer Übersicht anzuzeigen. Die aktuelle Sense-7-Nutzeroberfläche auf dem HTC One M9 bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten. Neben neuen Themen und einem neuen Startbildschirm ist das eigentliche Highlight die Menüleiste, die sich mit dem Update nun auf Wunsch anpassen lässt. COMPUTER BILD zeigt, wie es geht und welche Funktionen auf Sie warten.
Ab Werk
Beim Kauf des HTC One M9 nutzen Sie ab Werk drei Optionen in der virtuellen Menüleiste am unteren Displayrand: Zurück, Home und eine Übersicht aller zuletzt verwendeten Apps.
Personalisieren
Diesen Menüpunkt finden Sie in den Einstellungen. Hier gibt es diverse Optionen, mit denen Sie Startseiten, Hintergrundbild sowie Apps und Widgets nach Ihren Wünschen anpassen. Eine Option für das virtuelle Menü ist auch dabei: Navigationstasten ändern.
Navigationstasten ändern
Zu finden ist die Option unter Einstellungen, Personalisieren in der Rubrik Navigationsleiste. Hier lassen sich diverse Optionen auswählen, die mehr Funktionen in das Menü bringen, etwa um das Display auszuschalten oder die Leiste auszublenden.
Navigation bearbeiten
Im nächsten Menü sehen Sie diverse Optionen mit und ohne Häkchen. Die angekreuzten Punkte sind bereits auf der Menüleiste zu sehen. Sie können sie hier nach Belieben anordnen. Dazu halten Sie ihren Finger einfach auf den drei Balken neben dem gewünschten Menüpunkt gedrückt und ziehen ihn anschließend an eine beliebige Stelle in der Liste.
Fünf zusätzliche Menüpunkte stehen hier ebenfalls zur Auswahl: Schalten Sie das Display aus, Automatisch drehen, Benachrichtigungen, Navigationsleiste ausblenden und Kurzeinstellungen. Neben den drei Standardpunkten dürfen Sie eine weitere Funktion in der Menüleiste hinzufügen. Setzen Sie ein Häkchen neben dem gewünschten Punkt und tippen Sie im Anschluss auf Fertigstellen. Jetzt erscheint ein weiteres Element im Navigationsmenü.
Neue Funktionen
Haben Sie alle Schritte richtig befolgt, erscheint nun ein neuer Punkt im Menü für den Schnellzugriff auf die zusätzliche Funktion.
Viele Funktionen, ein Knopfdruck Gleich fünf neue Funktionen stehen zur Auswahl: Per Knopfdruck schalten Sie beispielsweise das Display aus, lassen sich Benachrichtigungen oder Kurzeinstellungen anzeigen oder blenden die Leiste aus. Letzteres ist vor allem dann nützlich, wenn Sie eine größere Display-Fläche beim Surfen im Web brauchen. Achtung: Sie können immer nur ein zusätzliches Feature hinzufügen.