Bei Eigenbau-PCs ist nicht nur das Innenleben entscheidend, auch das Gehäuse trägt zusammen mit guter Kühlung zu einem stabilen System bei. Bei guten Gehäusen wird Luft auf der Vorderseite angesogen, an den heißen Bauteilen von Prozessor und Grafikkarte vorbeigeleitet und die so aufgewärmte Luft hinten wieder abgegeben.
Große 120mm Lüfter drehen sich dabei langsamer und leiser, was einerseits Strom spart, andererseits den PC insgesamt nicht zu laut werden lässt. Gehäuselüfter können bei manchen Gehäusen zusätzlich nachgerüstet werden, die Gehäuselüfter ersetzen aber in keinem Fall die Kühler auf CPU und Grafikkarte.