iOS 9.3 wird nachts einen Blaulichtfilter aktivieren, der die Farbabstimmung wärmer macht. So soll der Nutzer besser einschlafen können. Doch der Night-Shift-Modus setzt ein iPhone oder iPad mit 64-Bit-Prozessor voraus. Besitzer älterer Geräte bleiben außen vor.
Apple bietet unter iOS 9.3, das es derzeit nur als Betaversion gibt, erstmals einen Blaulichtfilter an, der nachts aktiviert wird. Er soll den Nutzer vor möglichen Beeinträchtigungen kurz vor dem Einschlafen schützen. Der Modus wird aber nur bei neueren Geräten aktiv sein.
Apple will den Night-Shift-Modus nur bei iOS-Geräten mit 64-Bit-Prozessoren (ab A7) freischalten. Das bedeutet, dass Anwender mit dem iPhone 5c, dem iPhone 5, dem iPad 4 oder dem iPod Touch der fünften Generation nichts davon haben. Der Apple A7 wurde 2013 vorgestellt und erstmals im iPhone 5s, dem iPad Air, dem iPad Mini 2 und dem iPad Mini 3 verbaut.
Eine Einschränkung für ältere iOS-Modelle gibt es bereits bei einer anderen iOS-9-Funktion. Content-Blocker lassen sich ebenfalls nur bei iOS-Geräten mit 64-Bit-Prozessor nutzen.
Wann iOS 9.3 erscheint, ist noch nicht sicher. Derzeit kursiert erst eine Beta für Entwickler und eine für Teilnehmer des öffentlichen Testprogramms.