17 Zoll mit 4K-UHD-Bildschirm, Desktop-Prozessor und -Grafikeinheit plus mehrere PCIe-SSDs: Eurocoms Sky X9E ist ein Spiele-Notebook mit extrem viel Leistung, das sogar unter fünf Kilogramm wiegt.
Eurocom hat das X9E Extreme Edition gelistet, ein Desktop-Replacement-Notebook für Spieler. Voll ausgestattet mit gesockelten Skylake-Prozessoren, der schnellsten Grafikeinheit für mobile Geräte, 4K-Ultra-HD-Bildschirm und vier SSDs, die teils per PCI-Express angebunden sind, kostet das X9E Extreme Edition über 7.000 Euro - mit Luft nach oben. Das Gerät richtet sich an Spieler und Übertakter, verwendet ein freigeschaltetes UEFI und nutzt Diamant- sowie Flüssigmetallwärmeleitpaste zur CPU- und GPU-Kühlung.
Das Notebook basiert auf einem Barebone mit 17-Zoll-IPS-Display, das entweder mit 4K-Ultra-HD oder 1080p auflöst. In letzterem Fall wird Nvidias G-Sync unterstützt, was die Bildschirmfrequenz an die Framerate der Grafikkarte koppelt. Das verhindert Stottern und Tearing, erfordert aber ein Nvidia-Modell. Eurocom verbaut entweder eine Geforce GTX 980 oder zwei Geforce GTX 980M im SLI-Betrieb. Die werden durch die Diamond 7 Carat genannte Wärmeleitpaste von Innovation Cooling mit dem Heatpipe-System verbunden.
Als Prozessor bietet Eurocom aktuelle Skylake-Modelle für den Sockel 1151 an, die Palette reicht bis zum Core i7-6700K. Das UEFI ist laut Hersteller unlocked, die CPUs sind also übertaktbar. Passend dazu wird Coollaboratorys Liquid Ultra verwendet, eine sehr gute Flüssigmetallwärmeleitpaste für verbesserte Kühlung. Der Speicherausbau umfasst bis zu 64 GByte DDR4-2133 im Dual-Channel-Modus. Daten werden auf bis zu zwei Sata-6-GBit/s-HDD oder -SSDs gesichert, etwa zwei 850 Pro mit 2 TByte. Zusätzlich sind zwei M.2-Slots mit PCIe-3.0-x4-Anbindung vorhanden, da hinein passen Modelle wie Samsungs 950 Pro.
Die weitere Ausstattung umfasst eine Sound Blaster X-Fi MB5, Bluetooth 4.2, ac-WLAN, einen Card-Reader, einen Subwoofer, USB 3.1 Gen2 mit Typ-C-Anschluss per Thunderbolt-3-Controller, zwei Mini-Displayports 1.2, einen HDMI-2.0-Ausgang und zwei Gigabit-LAN-Ports. Das Eurocom X9E wiegt rund 4,8 kg und misst 428 x 308 x 45 mm, die Tastatur ist beleuchtet.