Um die Desktop-Symbole anzuzeigen, brauchen Sie die gestarteten Programme nicht zu schließen – minimieren Sie sie einfach!Um die Desktop-Symbole anzuzeigen, brauchen Sie die gestarteten Programme nicht zu schließen – minimieren Sie sie einfach! Sie wollen schnell einen Blick auf den Desktop erhaschen? Nutzer älterer Betriebssysteme fanden im Schnellstartbereich der Taskleiste ein Symbol, das per Klick darauf sämtliche geöffnete Fenster minimiert. Eine solche Funktion ist praktisch, denn sie erspart es Ihnen, alle Fenster einzeln zu verkleinern. Unter Windows 7, 8(.1) und 10 fehlt das entsprechende Symbol standardmäßig. Wer es vermisst, stellt es mithilfe eines Tricks wieder her. COMPUTER BILD verrät, wie es funktioniert und nennt mögliche Alternativen zum Taskleisten-Icon.
Fenster minimieren: So geht es Windows ist dafür bekannt, für diverse Aufgaben jeweils verschiedene Klickpfade oder Tastenkombinationen anzubieten. Um alle Fenster auf einen Schlag zu minimieren, genügt ab Windows 7 ein Klick auf die rechte untere Bildschirmecke. Bei Windows 7 findet sich dort ein Symbol, Windows 8 bietet zwar dieselbe Funktionalität, verzichtet jedoch auf das Rechteck. Bei Windows 10 sieht man es wieder. Alternativ betätigen Sie die Windows-Taste und D oder die Windows-Taste und M, um geöffnete Fenster zu verkleinern. Mit der ab Windows 7 eingeführten Funktion Aero Shake minimieren Sie ebenfalls alle Fenster: Klicken Sie auf einen Fensterrahmen und schütteln Sie ihn mit gedrückter Maustaste, so minimieren sich alle Fenster bis auf dieses eine. Eine weitere Variante zum Ausblenden von Fenstern bietet das „Desktop anzeigen“-Symbol. Wer darauf nicht verzichten will, stellt es mithilfe eines Tricks wieder her.