Wie viel RAM braucht man tatsächlich als Gamer? Ihr wisst schon, eine Größe, die noch Sinn macht und nicht eine, die nur da ist, damit ihr euch ganz besonders toll fühlt. Ich hab 8 GB, aber ich habe gelesen, dass man im Grunde nicht mehr als 4 GB benötigt. Andere sagen wiederum, man braucht 8 GB. Ein Freund von mir hat um die 32 GB, aber ich denke, er muss da etwas kompensieren. Werden denn mehr als 8 GB überhaupt verwendet? 2 GB RAM für Gamer sind viel zu wenig
Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Zusammenhang zwischen RAM und den sonstigen Teilen des Rechners gibt, aber nein, ihr werdet keine 32 GB RAM benötigen, um vernünftig zocken zu können. Hier reichen 8 GB oder mit Puffer 16 GB locker aus.
Habt ihr zu wenig RAM, sagen wir 2 GB, kann es gut sein, dass die Games die ihr spielen wollt, gar nicht wirklich laufen werden. Das Minimum für Alien: Isolation sind 4 GB. Da kann es also sehr gut sein, dass es nicht so wunderbar funktioniert, wie beispielsweise mit 8 GB – wen verwundert’s? Eingeschränkt wird es sicherlich klappen, was dann aber natürlich auch davon abhängt, was sonst so auf eurem System im Hintergrund läuft. Ihr könnt es also trotzdem hinbekommen und die Leistung wird nicht automatisch darunter leiden müssen.
Hier seht ihr einen Screenshot des Taskmanagers, während Alien: Isolation, Chrome, Firefox, Photoshop und noch ein paar Programme mehr liefen. Alles ist soweit in einem guten Bereich. Ich komme über Alt-Tab direkt aus dem Game raus und kann dann noch mit Photoshop weiterarbeiten. Einen Tick langsamer, aber immer noch sehr gut. Es gibt aber auch Zeiten, wo ich mir wünsche, dass ich etwas mehr RAM hätte. Wenn ich spiele, gleichzeitig läuft Musik, nebenbei beantworte ich noch Chatfragen auf einem zweiten Monitor (lohnt sich 4K?) oder ich mache was auch immer noch zusätzlich. Dann machen 16 GB schon einen großen Unterschied! Und die sind gar nicht mal so viel teurer. Zusätzlich arbeite ich manchmal mit einem Musiksequenzer und lade dabei eine Menge an virtuellen Instrumenten in den Speicher. Wenn ihr Audio- und Videoprogramme auf dem selben Gerät laufen lasst, auf dem ihr gerade spielt, dann würde ich euch mehr als 8 GB empfehlen. Ich habe mir jedenfalls schon mehr bestellt und rüste auf 16 GB auf. 8 GB für Games absolut ausreichend
Spielt ihr nur, dann sind 8 GB absolut in Ordnung. Es ist im Moment die empfohlene RAM-Größe bei den meisten Games. 4 GB ist das Minimum. Ich lasse bei 8 GB auch Batman: Arkham City mit den höchsten Einstellungen (PhysX aus) laufen und habe die Werte gemessen. Dann habe ich einen der Riegel rausgenommen und testete das Ganze nochmal unter 4 GB. Es gab keinen Unterschied in Sachen FPS. Ich sah einen vergleichbaren Unterschied, als ich PhysX anstellte, aber das sah mir nach einem speziellen Fall aus, den ich mir noch mal genauer ansehen muss. Ich bekam aber immer noch 52 FPS im Durchschnitt.
Mehr Arbeitsspeicher kann das Arbeiten auf dem Computer angenehmer machen und ich sag euch jetzt nicht, dass ihr keine 16 GB haben solltet. Aber grundsätzlich, wenn ihr die Framerate erhöhen wollt, dann ist eine bessere Grafikkarte (6 Dinge, die ihr beim Grafikkarten-Kauf beachten solltet) weitaus wichtiger, als von 8 auf 32 GB aufzurüsten. Denn da kann es euch sogar passieren, dass das überhaupt nichts bringt.