Es gibt verschiedene Wege eine Fritzbox als Repeater einzusetzen:
Ab Fritz OS 6: Unter der derzeit aktuellen Firmware-Version der Fritzbox, hat sich das Einrichten eines Repeaters stark vereinfacht und ist in wenigen Schritten erledigt. Ältere Modelle: Verfügen Sie über eine etwas ältere Fritzbox, wird lediglich das WDS-Verfahren unterstützt. Hier ist die Einrichtung etwas aufwendiger. In diesem PraxistippLaptop friert ein – das können Sie tun verwenden wir dazu Fritz OS 5. Hinweis: Die folgende Anleitung beinhaltet sowohl die alte, als auch die neue Einrichtung. Nutzer einer neueren Fritzbox mit Fritz OS 6 haben die Einrichtung ab Punkt 2 abgeschlossen. Nutzer einer älteren Fritzbox müssen alle 4 Punkte durchführen.
1. Einführung und Firmware Update Für die Umsetzung dieses Vorhabens benötigen Sie Ihre bereits genutzte Fritzbox (Basistation) und eine weitere Fritzbox (Repeater). Da Sie die zweite Fritzbox wahrscheinlich seit längerem nicht benutzt haben, sollten Sie vorerst auf beiden Geräten ein Firmware-Update durchführen. Schließen Sie dazu abwechselnd die Fritzboxen über eine LAN- oder WLAN-Verbindung an einen Computer an, oder verfahren Sie simultan über zwei Computer mittels einer LAN-Verbindung.
Öffnen Sie Ihren Browser und öffnen Sie die Benutzeroberfläche fritz.box. Melden Sie sich mit Ihrem Passwort an und klicken Sie links im Menü auf den Punkt "System" (siehe Bild). Dort finden Sie weiter unten den Punkt "Firmware-Update". Wählen Sie diesen aus und klicken Sie auf den Button "Nach Firmware suchen". Wenn vorhanden, lassen Sie die neuste Firmware installieren. Führen Sie dies für beide Fritzboxen durch.
2. Fritzbox als Repeater verwenden – nur für Fritz OS 6 Dieser Schritt kann nur unter neueren Fritzbox-Modell mit dem Fritz OS 6 durchgeführt werden. Wenn Sie nicht wissen, ob Ihre Fritzbox das neue Verfahren unterstützt, probieren Sie einfach der Anleitung zu folgen. Klappt das nicht, müssen Sie im nächsten Absatz fortfahren.
Öffnen Sie als erstes die Web-Oberfläche fritz.box der Basisstation. Wählen Sie unter der Kategorie "WLAN" den Punkt "Repeater" aus. Aktivieren Sie hier die Option "Basisstation" und klicken Sie auf den Button "Übernehmen". Öffnen Sie nun die Web-Oberfläche fritz.box des Repeaters. Wählen Sie unter der Kategorie "WLAN" den Punkt "Repeater" aus. Aktivieren Sie hier die Option "Repeater", eröffnen sich unten weitere Optionen. Scrollen Sie etwas nach unten und wählen Sie das WLAN-Netzwerk Ihrer Basisstation aus. Scrollen Sie nun nach ganz unten und geben Sie hier den Netzwerk-Schlüssel für das WLAN ein. Klicken Sie anschließend auf den Button "Übernehmen" wird der Repeater eingerichtet.
2. Konfiguration der Fritzbox als Basistation
Verbinden Sie die Basistation über LAN oder WLAN mit Ihrem Computer. Öffnen Sie wieder die Benutzeroberfläche fritz.box und melden Sie sich mit Ihrem Kennwort an. Klicken Sie links im Menü auf den Punkt "System" und wählen Sie dort ganz unten "Ansicht" aus. Aktivieren Sie hier den Haken bei "Erweiterte Ansicht" und klicken Sie auf den Button "Übernehmen". Öffnen Sie nun im Menü den Punkt "WLAN", sehen Sie dort die MAC-Adresse der Basisstation (siehe Bild). Kopieren Sie diese, da Sie später noch benötigt wird. Anschließend müssen Sie noch den Funkkanal der Basistation ermitteln. Klicken Sie dazu unter dem Menüpunkt "WLAN" auf "Funkkanal" (siehe Bild). Dort finden Sie den Funkkanal, diesen sollten Sie sich ebenfalls notieren.
3. Konfiguration der Fritzbox als Repeater
Nachdem Sie diesen Schritt durchgeführt haben, wird die Basistation weiterhin über fritz.box erreichbar sein, zum Repeater gelangen Sie von nun an über die IP "192.168.178.2".
Verbinden Sie nun die Fritzbox, die als Repeater dienen soll, über LAN oder WLAN mit Ihrem Computer. Wiederholen Sie die Schritte 2. bis 6. aus dem vorherigen Absatz. Sind sie bei Schritt 6. angelangt, stellen Sie den Funkkanal auf den gleichen um, wie Ihn die Basisstation benutzt. Klicken Sie im Menü unter dem Punkt "WLAN" nun auf "Repeater". Setzen Sie dort die Haken bei "WDS" und "Repeater" und geben Sie in das Feld die MAC-Adresse der Basisstation ein, welche Sie sich zuvor notiert haben. Weiter unten finden Sie nun fünf freie Felder, in welche folgende IP-Adressen eingefügt werden müssen: 192.168.178.2 / 255.255.255.0 / 192.168.178.1 / 192.168.178.1 / 192.168.178.1 Geben Sie anschließend, falls noch nicht eingetragen, Ihr WLAN-Passwort ein und klicken Sie auf den Button "Übernehmen".
4. Abschließende Konfiguration der Basistation
Verbinden Sie die Fritzbox die als Basisstation dienen soll über LAN oder WLAN mit Ihrem Computer. Klicken Sie im Menü unter dem Punkt "WLAN" nun auf "Repeater". Setzen Sie einen Haken bei "WDS" und "Basistation" und tragen Sie die MAC-Adresse des Repeaters ein, die Sie sich zuvor notiert haben. Nun ist die Einrichtung der Fritzboxen als Repeater und Basisstation abgeschlossen. Sie können insgesamt vier Fritzboxen als Repeater konfigurieren.